cortisches

cortisches
cortisches / Corti'sches Organ: (Groß- und Kleinschreibung von Eigennamen) Adjektivisch gebrauchte Ableitungen von Eigennamen sind in der Regel wie normale Adjektive zu behandeln und werden kleingeschrieben.
Wird jedoch die Grundform des Eigennamens durch die Verwendung eines Apostrophs besonders hervorgehoben, so gilt dies als Substantivierung und man schreibt entsprechend groß (a. s. d'hondtsches / D'Hondt'sches System).

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cortisches Organ — Cortisches Organ, s. Gehör …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cortisches Organ — Cortisches Organ, s. Ohr …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Cortisches Organ — Schnitt durch die Hörschnecke: Aufbau des Corti Organs Das Corti Organ (Cortisches Organ, lat. Organon spirale) ist die Bezeichnung für die Schnittstelle zwischen den akustischen mechanischen Schwingungen und den Nervensignalen in der Schnecke… …   Deutsch Wikipedia

  • cortisches Organ — cọr|ti|sches Or|gan auch: Cọr|ti sches Or|gan 〈n. 11; unz.〉 Organ in der Schnecke des Innenohres, das alle schallempfindlichen Sinneszellen enthält [nach dem ital. Anatomen Alfonso Corti, 1822 1876] …   Universal-Lexikon

  • cortisches Organ — cọr|ti|sche(s) Or|gan auch: Cọr|ti sche(s) Or|gan 〈n.; Gen.: n (e)s, Pl.: n e; Anat.〉 Organ in der Schnecke des Innenohres, das die schallempfindlichen Sinneszellen enthält [Etym.: nach dem ital. Anatomen Corti, 1822 1876] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Corti'sches Organ — cortisches / Corti sches Organ: (Groß und Kleinschreibung von Eigennamen) Adjektivisch gebrauchte Ableitungen von Eigennamen sind in der Regel wie normale Adjektive zu behandeln und werden kleingeschrieben. Wird jedoch die Grundform des… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Haerdtl — Oswald Haerdtl (* 17. Mai 1899 in Wien; † 9. August 1956 ebenda), war als Architekt, Designer und Architekturlehrer in Österreich und Polen tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 Frühe Phase …   Deutsch Wikipedia

  • Oswald Haerdtl — (* 17. Mai 1899 in Wien; † 9. August 1959 ebenda), war als Architekt, Designer und Architekturlehrer in Österreich und Polen tätig. Oswald Haerdtl (Reiterer) 1909 …   Deutsch Wikipedia

  • Somatotopie — Somatotopik oder Somatotopie (abgeleitet von agrch. σῶμα [soma] = lebendiger Körper, Leichnam und τόπος [topos] = Ort, Stelle, Landstrich, Gegend, Örtlichkeit, Raum) ist eine der relativen Lage der Körperteile entsprechende Gliederung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Corti-Organ — Schnitt durch die Hörschnecke: Aufbau des Corti Organs Das Corti Organ (Cortisches Organ, lat. Organon spirale) ist die Bezeichnung für die Schnittstelle zwischen den akustischen mechanischen Schwingungen und den Nervensignalen in der Schnecke… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”